Welche Bedeutung hat der Cache, wie funktioniert er, welche Arten gibt es und warum sollte man ihn von Zeit zu Zeit löschen?
Im Folgenden Artikel finden Sie alle wissenswerten Informationen, die Sie benötigen.
Ein Cache ist ein Puffer-Speicher, der den Zugriff auf ein gespeichertes Hintergrundmedium ermöglicht. Er speichert Daten, die wiederholt benötigt werden, einschließlich Logos und Seiteninhalte. Diese Anwendung stellt ein schnelles Speichermedium für häufig verwendete Daten und Anweisungen zur Verfügung. Durch ihn können die Daten schneller abgerufen werden, als wenn sie vom Hauptspeicher oder der Festplatte geladen werden müssten.
Es kann von Vorteil sein, aber auch zu Nachteilen führen, da es möglich ist, dass eine ältere Version der Seite angezeigt wird.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung des Cache
- Wie funktioniert der Cache?
- Was wird gespeichert?
- Welche technischen Unterschiede gibt es?
- Was ist die Software Cache?
- Was ist die Hardware Cache?
- Inwiefern hängt SEO und Cache zusammen?
- Welche Rolle spielt hierbei SEO?
- Welche Rolle spielt der Crawler?
- Web-Cace
- Ergebnis-Cache
- Autocomplete-Cache
- Ortungsbasierter Cache
- Warum sollte man den Cache leeren?
- Wie und warum sollte man den Cache manuell leeren.
- Cleaner-Programme
- Nachteile der Cache-Funktion
- Was sind die Risiken beim Leeren des Caches?
- Wie leert man den Cache mit Android?
- Wie hängen Cookies und Cache zusammen?
- Referenzen
Die Bedeutung des Cache
Wie funktioniert der Cache?
Der Cache optimiert die Computerleistung, indem er häufig benötigte Daten und Anweisungen schneller verfügbar macht und diese in einem schnelleren Speicher als dem Hauptspeicher gespeichert werden. Dadurch kann der Prozessor mehr Zeit darauf verwenden, sie auszuführen, anstatt sie zu laden.
Was wird gespeichert?
Der Cache speichert regelmäßig häufig verwendete Anweisungen und Daten, wie beispielsweise Programminstruktionen, Dateien, Bilder, Videos, Datenbanken und Webseiteninhalte. Um sicherzustellen, dass die am häufigsten verwendeten Daten verfügbar sind, muss er regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Wenn er voll ist, werden die Daten, die weniger häufig benötigt werden, entfernt.
Welche technischen Unterschiede gibt es?
Der Cache bietet eine Anzahl technischer Differenzierungen, die sich auf die Funktionsweise des Computers auswirken. Seine Größe beeinflusst die Menge an Daten, die gespeichert und abgerufen werden können, um die Performance zu verbessern. Ein größerer Cache ermöglicht eine raschere Erreichbarkeit, was wiederum die Gesamtleistung erhöht.
Die Art, in der Daten gespeichert werden, hat einen bedeutenden Einfluss auf dessen Leistung. Der Replacement-Algorithmus bestimmt, welche Daten bei Erreichen der Speicherbegrenzung ersetzt werden sollen. Beispiele für solche Algorithmen sind „Least Recently Used“ (LRU) Algorithmus und „First In First Out“ (FIFO) Algorithmus. Technische Unterschiede können die Leistung des Computers und die Geschwindigkeit, mit der Daten abgerufen werden können, erheblich beeinflussen.
Was ist die Software Cache?
Software Cache bezieht sich auf die Verwendung von Technologie in Software-Anwendungen, um die Effizienz und Geschwindigkeit der Abfragen zu steigern.
Client-Cache
Dieser speichert häufig verwendete Daten oder Anfragen auf dem Client-Computer, um die Antwortzeiten zu minimieren, wenn dieselben Daten erneut angefordert werden. Er ist ein lokaler Cache auf dem Endgerät eines Benutzers, der Daten speichert, die vom Server bereits übertragen wurden, um bei späteren Anfragen die Daten schneller bereitstellen zu können, ohne sie erneut vom Server abrufen zu müssen.
In-Memory-Cache
Dies bietet eine schnelle Möglichkeit, auf häufig verwendete Daten zuzugreifen, indem sie im Arbeitsspeicher des Computers gespeichert werden. Im Gegensatz zu einer langsameren Speicherquelle, wie einer Festplatte ermöglicht er einen schnellen Abruf der Daten.
Distributed Cache
Distributed Cache ermöglicht es, Daten auf mehreren Servern zu speichern, um Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu verbessern, Lasten innerhalb des Netzwerks zu verteilen und Ausfallzeiten zu reduzieren, indem Daten auf mehreren Knoten repliziert werden.
Diese verschiedenen Software-Cache helfen, die Performance von Programmen und Systemen zu optimieren, indem sie häufig genutzte Daten schneller erreichbar machen. Sie werden unter anderem in Datenbanken, Content-Management-Systemen, Web-Anwendungen und E-Commerce-Plattformen verwendet.
Was ist die Hardware Cache?
Dieser bezieht sich auf den Cache, der direkt in Computer-Hardware wie Prozessoren und Speichercontroller integriert ist.
Inwiefern hängt SEO und Cache zusammen?
Die Verknüpfung von SEO und Cache ist ein elementarer Faktor für eine schnelle Benutzerinteraktion.
Web-Caching-Technologien speichern komplette Webseiten, die von Suchmaschinen indiziert und aufgespürt wurden, während Ergebnis-Caching die Geschwindigkeit bei der Beantwortung von Anfragen von Benutzern erhöht, indem Ergebnisse von Datenbankabfragen und anderen Rechenoperationen zwischengespeichert werden.
SEO-Optimierungen wie der Einsatz von Meta-Tags und die Optimierung von Inhalten, können dazu beitragen, dass eine Webseite besser indiziert wird und somit häufiger im Cache abgelegt wird, was letztlich den Benutzern ein besseres Erlebnis bietet.
Welche Rolle spielt hierbei SEO?
Durch relevante Schlüsselwörter und optimierte Inhalte kann eine Website in den Suchergebnissen höher eingestuft werden und häufiger im Ergebnis-Cache gespeichert werden. Da die Ergebnisse jedoch in der Regel nicht lange im Cache gespeichert werden bleiben, sollten SEO-Optimierungen regelmäßig auf dem neuesten Stand gehalten werden. SEO ist der Schlüssel für Ihren Erfolg – gerne beraten und unterstützen wir Sie und bringen Ihre Webseite an die Spitze von Google.
Welche Rolle spielt der Crawler?
Crawler und Cache sind in einer Weise verbunden, die schnellere und effizientere Webnavigation ermöglicht.
Der Web-Cache speichert komplette Webseiten, die von Suchmaschinen gefunden und indiziert wurden. Somit kann der Crawler auf die gecachte Version der Webseite zugreifen, wodurch er schneller durch die Webseiten navigieren und mehr Inhalte in kürzerer Zeit indizieren kann.
Einige Crawler speichern auch Links in einem Link-Cache und Ergebnisse in einem Ergebnis-Cache, sodass sie schneller auf bereits besuchte Links und berechnete Ergebnisse zugreifen können. Es existieren mehrere Versionen, die von Suchmaschinen benutzt werden, zum Beispiel:
Web-Cace
Ein Web-Cache ermöglicht schnellere Abrufe häufig verwendeter Webseiten und spart somit wertvolle Netzwerkbandbreite. Es handelt sich dabei um eine temporäre Speicherlösung.
Ergebnis-Cache
Dieser Cache enthält die Ergebnisse von Suchanfragen, welche vom Suchmaschinensystem berechnet wurden. Wenn ein Nutzer dieselbe Suche erneut ausführt, kann das Suchmaschinensystem die gespeicherten Ergebnisse nutzen, anstatt sie abermals zu berechnen. Ein Ergebnis-Cache ist eine Technik zur vorübergehenden Speicherung von Abfrageergebnissen oder anderen Rechenoperationen, um zukünftige Anfragen rascher zu beantworten. Dadurch wird die Ausführung beschleunigt und die Last des Datenbank-Servers verringert.
Autocomplete-Cache
Er speichert häufig verwendete Suchbegriffe und Vorschläge, die von der Suchmaschine berechnet wurden. Wenn ein Benutzer einen ähnlichen Suchbegriff eingibt, kann die Suchmaschine die gecachten Vorschläge verwenden, anstatt sie erneut zu berechnen.
Ortungsbasierter Cache
Diese erlauben es einer Suchmaschine, blitzschnell auf Anfragen zu reagieren und Ergebnisse zu liefern, da häufig benutzte Daten und Resultate gespeichert werden, was die Antwortzeiten verringert. Es speichert häufig gebrauchte Suchbegriffe und geben von der Suchmaschine berechnete Vorschläge, um eine schnelle und effiziente Eingabe bei der Benutzung von Autovervollständigungen zu ermöglichen. Falls ein Benutzer einen ähnlichen Suchbegriff eingibt, kann die Suchmaschine die gecachten Vorschläge verwenden, statt sie erneut berechnen zu müssen.
Warum sollte man den Cache leeren?
Computerproblemen, wie Abstürze oder Fehlermeldungen, können durch das Leeren des Caches vermieden werden. Auch der Datenschutz bleibt dadurch gewahrt. Wenn sich Inhalte auf Webseiten ändern, kann es vorkommen, dass der Browser die älteren Daten lädt, wodurch die aktuellen Inhalte nicht angezeigt werden. Durch das Leeren kann diese Problematik verhindert werden. Ein voller Cache kann die Computerleistung verringern. Dementsprechend kann durch das Leeren des Caches die Leistungsfähigkeit wiederhergestellt werden.
Wie und warum sollte man den Cache manuell leeren.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum es sinnvoll ist, diesen manuell zu leeren. Einige davon sind:
- Behebung von Problemen: Wenn ein Problem mit der Anwendung oder Website vorliegt, können Sie den Cache leeren. Dadurch werden fehlerhafte Daten gelöscht. In einem zweiten Schritt sollten Sie dann die Anwendung neu laden.
- Inhalte aktualisieren: Wenn sich etwas an den Inhalten geändert hat, können Sie ihn leeren, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen sehen.
- Speicherplatz optimieren
- Datenschutz verbessern: Wenn Sie sicherstellen möchten, dass keine persönlichen Informationen gespeichert werden, können Sie ihn regelmäßig leeren.
Cleaner-Programme
Cleaner-Tools bieten eine kraftvolle Möglichkeit, den Computer und die Festplatte von unerwünschten Informationen und Dateien zu befreien.
Cleaner-Programme können dazu beitragen Daten und Dateien wie temporäre Internetdateien, Cookies, Verlauf und Programme zu bereinigen. Dadurch kann die Leistung und die Geschwindigkeit des Computers verbessert werden. So werden Speicherplatz und Systemressourcen entlastet. Cleaner-Programme können auch Malware entdecken und entfernen. All das kann automatisch und regelmäßig erfolgen.
Man sollte mit Bedacht auswählen, welche Cleaner-Programme man verwendet. Manche Programme löschen nützliche Daten oder beschädigen das System. Es wird empfohlen, Cleaner-Programme nur von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen und zu überprüfen, ob sie mit dem verwendeten Betriebssystem und Browser kompatibel sind.

Nachteile der Cache-Funktion
Es gibt einige Nachteile des Caches. Wenn der Cache überfüllt ist, kann es zu einer Beeinträchtigung der Systemgeschwindigkeit kommen, da der Prozessor mehr Zeit benötigt, um die darin befindlichen Informationen zu finden und zu verarbeiten.
Was sind die Risiken beim Leeren des Caches?
Wenn man den Cache sorgfältig und in regelmäßigen Abständen leert, kann man die Leistung des Systems verbessern. Durch ungeeignete Cleaner-Programme kann es zu Schäden am System oder zu Problemen beim Zugriff auf geschützte Inhalte kommen.
Wie leert man den Cache mit Android?
Um den Cache auf einem Android-Gerät zu säubern, folgen Sie folgenden Schritten:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf „Apps“ oder „Anwendungen“ und suche nach dem Anwendungsmanager.
- Wählen Sie die Anwendung aus, deren Cache Sie leeren möchten.
- Tippen Sie auf „Cache leeren“ oder „Daten löschen“. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie „OK“ oder „Löschen“ tippen.
- Es gibt auch die Option den gesamten Cache des Geräts zu reinigen, indem man die Schritte 1-2 befolgt und dann auf „Speicher“ oder „Speicherverwaltung“ geht und dann auf „Cache leeren“ tippt.
Wie hängen Cookies und Cache zusammen?
Cookies und Cache arbeiten zusammen, um ein optimales Benutzererlebnis zu ermöglichen. Der Web-Cache speichert komplette Webseiten, die von einem Browser aufgerufen wurden, während Cookies kleine Textdateien sind, die von Websites zur Speicherung bestimmter Informationen über den Benutzer oder die Navigation verwendet werden. Anmeldeinformationen können in beiden gespeichert werden, um eine schnelle Anmeldung zu ermöglichen. Auch können sie zur Personalisierung der Benutzererfahrung verwendet werden.
Inhaber der SEO Agentur Wittibschlager
Inhaber und SEA Online Marketing Nerd S. Wittibschlager
Ich und mein Team bringen Ihre Webseite an die Spitze von Google und Co. In nur kurzer Zeit gewinnen Sie mehr Kunden und steigern so Ihren Erfolg!
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben. Unsere Mitarbeiter werden sich umgehend bei Ihnen melden.

Referenzen
Haben Sie uns über Google gefunden? Ihren potentiellen Kunden wird es nicht anders ergehen. Deshalb sollten Sie alles daran legen, Ihr Unternehmen möglichst leicht auffindbar zu machen! Die SEO Agentur Wittibschlager bringt Ihre Webseite an die Spitze der Ergebnislisten von Google!
Sven Wittibschlager

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir setzen Ihre Interessen durch!
Weitere Infos
Pingback: Online-Marketing Glossar Lexikon | Alles Wissenwerte ▷ SEO, SEA, WEB
Pingback: Cookies - ein wirkungsvolles Tool für die Analyse | einfach erklärt